Suchbox und Filter

1095 Treffer:
771. Dem biologischen Alter auf der Spur – Jenaer Forscher erhalten Förderung der Thüringer Aufbaubank  
Nucleoli Beim Altern spielen die genetische Heterogenität und der Einfluss von Umweltfaktoren eine große Rolle. Unser biologisches Alter richtet sich daher nicht nur nach der Anzahl an Lebensjahren, sondern  
772. Maria Ermolaeva to present at the 8th Aging Research & Drug Discovery Meeting 2021 (Deep Longevity LTD)  
Maria Ermolaeva to present new research in the biology of aging at the world's largest aging research for drug discovery conference Maria Ermolaeva, Ph.D., will present the latest research on the  
773. Beispielseite  
[Translate to deutsch:] Downloads [Translate to deutsch:] Contact [Translate to deutsch:] Christoph Englert Phone 03641-65-6042 Fax 03641-65-6040 cenglert@fli-leibniz.de Englert  
774. SENECA-Medaille an Prof. K. Lenhard Rudolph verliehen  
Prof. K. Lenhard Rudolph erhält die SENECA-Medaille 2015. Prof. K. Lenhard Rudolph erhielt am 10. November 2015 die SENECA-Medaille für Alternsforschung des Deutschen Instustrie-Clubs Düsseldorf. Angesichts der demographischen Entwicklung unserer  
775. Die Dosis bestimmt den Stress (FSU)  
FSU Logo Amerikanische Fachgesellschaft zeichnet Jenaer Stress-Forscher aus Prof. Dr. Reinhard Wetzker vom Uniklinikum Jena ist während der jüngsten Jahreskonferenz der US-amerikanischen "Dose Response  
776. ImmunoTools Award 2018 für FLI-Forscher  
ImmunoTool Preisträger Jedes Jahr schreibt die Firma ImmunoTools einen molekularbiologischen Forschungspreis aus, den „ImmunoTools Award“, um den sich Forscher weltweit bewerben können. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen  
777. Wilms-Tumor-Gen WT1 steuert Funktionsfähigkeit der Niere  
Funktionsfähigkeit der Niere Unsere Nieren sind für die Reinigung des Blutes und Ausscheidung von Schadstoffen essentiell; schon kleine Schäden beeinträchtigen den gesamten Körper. Die Funktionsfähigkeit der Niere geht mit dem  
778. Krebs und Organversagen im Alter: Wnt-Aktivität reguliert Überleben von Stammzellen bei DNA-Schäden  
Der Wnt-Signalweg reguliert die Aktivität von Stammzellen und ist deswegen für den Erhalt und die Regeneration von Geweben wichtig. Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Altersforschung und der  
779. Tierversuche in der Forschung (UKJ)  
Veranstaltung Tierversuche verstehen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen von Jenaer Forschungseinrichtungen informierten, warum und wie Versuche mit Tieren durchgeführt werden Jena. Rund 800 Millionen Tiere werden in Deutschland  
780. "Warum altern wir?" - Podiumsdiskussion zu den Möglichkeiten und Grenzen der Altersforschung  
Podiumsdiskussion Im Jahr der „Stadt der Wissenschaft 2008“ laden der Beutenberg-Campus Jena e.V. und das Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) am kommenden Montag, den 16. Juni 2008, zur  
Suchergebnisse 771 bis 780 von 1095