Suchbox und Filter

1095 Treffer:
871. Tumoren: Wildes Zellwachstum stoppen?  
Forscher des Leibniz-Instituts für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) in Jena haben einen Mechanismus in der Zelle aufgeklärt, der das unkontrollierte Wachstum von Krebszellen  
872. Weichen neu gestellt - Neuartiger Behandlungsansatz für Weichteiltumore  
Forschende vom Jenaer Leibniz-Institut für Alternsforschung und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg haben einen neuartigen Behandlungsansatz für Weichteiltumore  
873. Anerkennung aus dem Heimatland - Die Nachwuchswissenschaftlerin Qian Chen wird vom chinesischen Bildungsministerium geehrt (HKI)  
HKI Logo „Ich suche die Herausforderung.“ Mit ihrer Tätigkeit am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (HKI) hat die Biologin Qian Chen genau das gefunden: Aus  
874. Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Alterung, Krebserkrankung & Organoiden  
Eintritt frei: Podiumsdiskussion im Volksbad Jena zum Abschluss der 5. Jahreskonferenz des GSCN. Grundlagenforschung an Stammzellen bietet wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung moderner  
875. ERC Consolidator Grant für LifeLongFit-Projekt am FLI  
Dr. Maria Ermolaeva Dr. Maria Ermolaeva vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena erhält begehrten ERC Consolidator Grant der EU in Höhe von 2 Millionen Euro. Im Rahmen des für die  
876. Große Augen machen (Querwege e.V.)  
Expeditionstag Mikroskopie Expedition Mikroskopie mit dem FLI in der Kita BILLY Wenn man genauer hinsieht, ist nicht immer alles so, wie es auf den ersten Blick scheint. Diese Erfahrung machten die Kinder in der Bilingualen  
877. FLI-Exponate im "Haus der Wissenschaft" in Bremen  
Der demografische Wandel unserer Gesellschaft ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Vielfältige Aufgaben kommen auf Der demografische Wandel unserer Gesellschaft ist eine der  
878. JMM 2023 - Großartiger und erfolgreicher Start  
Eindrücke vom Meeting Am 8. Mai 2023 fand zum ersten Mal das "Jena Microbiome Meeting 2023" (JMM 2023) am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena statt. Ins Leben gerufen und  
879. Lang lebe Nemo! – Neues Tiermodell für die Alternsforschung?  
Clownfische können im Aquarium über 20 Jahre alt werden. Forscher der Scuola Normale Superiore in Pisa, Italien, haben in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Alternsforschung -  
880. Länger gesund leben: Was die Altersmedizin von den Fischen lernen kann (DGG)  
Prof. Dr. Christoph Englert Was passiert eigentlich genau beim Alterungsprozess? Warum altern wir? Und wie können Menschen noch möglichst lange in ihrem Leben gesund und fit bleiben? Zu diesen komplexen und spannenden Fragen  
Suchergebnisse 871 bis 880 von 1095