Suchbox und Filter

1095 Treffer:
711. Heinrich Jasper für Humboldt-Professur nominiert  
Der US-Stammzellforscher Prof. Heinrich Jasper wurde für die Alexander-von-Humboldt-Professur nominiert, Deutschlands höchstdotierten internationalen Forschungspreis. Die Alexander von  
712. Science & Society - Dr. Christiane Feuerstein  
Dr. Christiane Feuerstein Am 13. Oktober 2022 spricht die Wiener Architektin und Stadtforscherin Dr. Christiane Feuerstein in der öffentlichen Vortragsreihe "Science & Society" über das "Sorgetragen im Wohnen". Science &  
713. „Dufte“ Gene: Fledermausweibchen erschnuppern passenden Partner am „Geruch“ seines Immunsystems (Uni Ulm)  
Bei der Großen Sackflügelfledermaus herrscht „Damenwahl“. Die Weibchen der neotropischen Fledermausart Saccopteryx bilineata suchen sich genau das Männchen als Paarungspartner aus, dessen Eigengeruch  
714. Studenten  
Kontakt Claudia Müller Koordinatorin Wissenschaftliche Nachwuchsförderung +49 3641 65-6340 claudia.mueller@leibniz-fli.de Wissen teilen, Wissen fördern: Studenten am FLI Es ist uns ein wichtiges  
715. Ein Meilenstein für die Alternsforschung  
Forscher des FLI in Jena entziffern das Genom des N. furzeri. Wer ihn bunt schillernd im Aquarium sieht, mag kaum glauben, dass er auch für den Menschen wichtige Einblicke in die biologischen  
716. Tag der Architektur am 28. und 29. Juni  
Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Architektur bewegt!“ findet am kommenden Wochenende, 28. und 29. Juni, in Thüringen der 20. "Tag der Architektur" statt. Diese Veranstaltung bietet die  
717. Projekte  
Assoziierte Forschungsgruppe Bierhoff Projekte Genomweite Ansätze wie Hochdurchsatz-DNA- und RNA-Sequenzierung zeigen, dass nur ein kleiner Teil des eukaryotischen Genoms für Proteine codiert (im  
718. Forsche Schüler & Girls' Day  
Bis zu 30 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 sind am 22. April zwischen 9 und 13 Uhr herzlich eingeladen, das FLI und seine Mitarbeiter kennenzulernen. Bis zu 30 Schülerinnen und Schüler ab  
719. Diabetes ist die häufigste Alterskrankheit in Deutschland  
Über 6 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einem Diabetes, wobei etwa 90 Prozent davon an einem Typ-2-Diabetes erkrankt sind. 1,6 Millionen Betroffene müssen regel-mäßig Insulin spritzen.  
720. JenAge (BMBF) - JenAge (BMBF)  
JenAge (BMBF) Das Altern und die Entstehung von altersbedingten Krankheiten sind sehr komplexe Prozesse. Deshalb ist für ihre Untersuchung ein systembiologischer Ansatz erfolgversprechend. Mit ihm  
Suchergebnisse 711 bis 720 von 1095