Suchbox und Filter

1095 Treffer:
961. GSCN - Podiumsdiskussion & Kurzfilme zur Stammzellforschung  
Im Rahmen der Jahrestagung des German Stem Cell Network (GSCN, www.gscn.org) findet am 27. September 2024 im Volksbad Jena eine Veranstaltung für Interessierte zum aktuellen Stand der  
962. OSCAR detektiert Zellen im Standby-Modus  
OSCAR Methode Dormanz ist ein schlafähnlicher Zustand von Zellen, der diese vor genetischen Schäden schützt und so ihr Überleben verlängert. Dieser Zustand ist reversibel und durch eine niedrige  
963. Krebszellen mit Mutationen im JAK2-Signalweg überleben Therapien mit Hilfe des YBX1 Proteins (MPI of Biochemie)  
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Biochemie haben jetzt herausgefunden, warum JAK2- mutierte Tumorzellen eine Krebstherapie überleben können. Myeloproliferative Neoplasien (MPN) sind  
964. Medizinische Fakultät Halle erhält zweites DFG-Graduiertenkolleg (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)  
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg Logo Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat mit dem „GRK 2155 ProMoAge“ ein weiteres Graduiertenkolleg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bewilligt. Es ist das dritte  
965. Science & Society - Prof. Dr. med. Elke Roeb  
Am 12. September 2024 wird Prof. Dr. med. Elke Roeb, Internistin, Gastroenterologin und Hepatologin am Universitätsklinikum der Justus-Liebig-Universität Gießen, in der öffentlichen Vortragsreihe  
966. Tierpfleger Forschung/Klinik (m/w/d) - IHK-Abschluss  
Madelaine Braune Ausbilderin Tierpfleger/in +49 3641 65-6619 ausbildung@leibniz-fli.de Tierpfleger für Forschung & Klinik (m/w/d) - IHK-Abschluss Die Ausbildung zum Tierpfleger und zur  
967. CZI awards $4.5M to advance innovative approaches to fighting neurodegenerative diseases (Chan Zuckerberg Initiative)  
Chan Zuckerberg Initiative Grants support pairs of researchers to collaborate and unlock the underlying biology of neurodegenerative disorders. Today, the Chan Zuckerberg Initiative announced $4.5 million in funding to support  
968. Veränderungen von Zellen im Alter im Fokus der Forschung (BTU Cottbus-Senftenberg)  
Prof. Julia von Maltzahn Professorin Julia von Maltzahn forscht ab April zu Stammzellbiologie des Alters an der BTU am Campus Senftenberg. Die Biologin Julia von Maltzahn ist zur Professorin für  
969. 2. Interkultureller Tag am Beutenberg (Beutenberg Campus)  
2. Interkultureller Tag am Beutenberg „Wer offen ist, kann mehr erleben“ lautet das Motto der diesjährigen 32. Interkulturellen Woche, die bundesweit vom 22.-28. September 2013 veranstaltet wird. Gemeinsam mit dem Institut für  
970. BBA Rising Stars Award für FLI-Wissenschaftler Dr. Martin Fischer  
„BBA Rising Stars in Biochemistry and Biophysics“-Preis 2024 für Dr. Martin Fischer vom FLI. (Foto: FLI) Auszeichnung für bahnbrechende Arbeiten zur Genregulation durch Tumorsuppressoren und Onkoproteine Jena. Martin Fischer, Staff Scientist und Leiter des Zell- und Molekularbiologie-Labors der  
Suchergebnisse 961 bis 970 von 1095