Das Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) unter Leitung von Prof. Dr. K. Lenhard Rudolph lädt zum VII. Else Kröner-Fresenius (EKF) Symposium on Adult Stem Cells in
Kontakt
Dario Riccardo Valenzano Wissenschaftlicher Direktor
Birgit Oechsner Assistenz +49 3641 65-6350 vorstand@leibniz-fli.de
Unsere Forschungsgruppen
Am Leibniz-Institut für
Ein Forscherteam um Professor Christian Haass und Dr. Dorothee Dormann, LMU München und Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), konnte erstmals zelluläre Mechanismen
Nacktmulle können um ein Vielfaches älter als andere Nagetiere wie Maus, Ratte und Meerschweinchen werden. Sie werden als langlebig bezeichnet; genau wie der Mensch mit einer maximalen
Altern ist der Hauptfaktor für Demenz und die Alzheimer´sche Neurodegeneration. Mit fortschreitendem Alter lagern sich toxische Proteinaggregate im Gehirn ab und beeinträchtigen neuronale Funktionen.