Suchbox und Filter

3992 Treffer:
3451. Bekämpfung bakterieller Infektionen durch das Immunsystem: Kommunikation ist alles  
Dr. Iwona Powolny-Budnicka Dringen bakterielle Erreger in den Körper ein, ist eine schnelle Immunreaktion zur Abwehr von Erkrankungen erforderlich. Fresszellen, welche die Bakterien vernichten, müssen schnell angelockt und…  
3452. Experimentiere selbst: Am "Forsche Schüler Tag" besuchten 31 Schüler das Leibniz-Institut für Altersforschung in Jena  
Arbeit im Labor Bereits zum wiederholten Male fand gestern der "Forsche Schüler Tag" auf dem Beutenberg Campus Jena statt, zu dem sich 200 Schüler der 8. und 9. Klasse angemeldet hatten. Das Leibniz-Institut für…  
3453. Forsche Schüler: Girls' & Boys' Day  
35 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 sind am 14. April zwischen 9.00 und 13.30 Uhr herzlich eingeladen, das FLI und seine Mitarbeiter kennenzulernen. 35 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 sind…  
3454. Noble Gespräche: Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Haass  
Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Haass (DZNE – Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen München & Adolf-Butenandt-Institut, Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Haass (DZNE – Deutsches Zentrum…  
3455. Alzheimer wird entschlüsselt  
TLZ - Thüringische Landeszeitung  
3456. Alzheimer: Eine heimtückische Krankheit wird entschlüsselt  
Prof. Christian Haas Prof. Christian Haass vom Adolf-Butenandt-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität in München hält am 14. April 2011 in der "Noble Gespräche"-Reihe des Beutenberg-Campus Jena e.V. einen…  
3457. Die Kleinsten forschen über das Altern  
Expedition Licht  
3458. Als "forscher Schüler" auf Entdeckungsreise gehen  
Die Hallos in Thüringen  
3459. Lupenreine Pharmazie  
PZ - Pharmazeutische Zeitung  
3460. Alt, aber oho  
Uni-Journal Jena  
Suchergebnisse 3451 bis 3460 von 3992