Suchbox und Filter

1095 Treffer:
951. Wie hängen Entzündung, Altern und Diät zusammen? Systemisches Regulationsnetzwerk erstmals beschrieben  
Rückkopplungs-Kreislauf bei der alternsbedingten Entzündung Eine leichte, andauernde Entzündung im Gewebe gilt als eine der biologischen Merkmale des Alterungsprozesses beim Menschen – und zugleich als Risikofaktor für Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs.  
952. Forschungsfokus Schilddrüse: Neuer DFG-Schwerpunkt mit Beteiligung der Jacobs University (Jacobs University)  
Jacobs University Logo Klaudia Brix, Professorin für Zellbiologie an der Jacobs University, koordiniert gemeinsam mit Dagmar Führer, Direktorin der Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen am  
953. Forschung ist harte Arbeit  
Portrait of Anastasiia Shcherbakova (Photo: Anna Schroll) Das FLI Team im Fokus (3): Anastasiia Shcherbakova, Forschungsgruppe Clara Correia-Melo „So viele Labore, so viel Hightech, so viele Möglichkeiten!“ Anastasiia Shcherbakova kann ihre Begeisterung  
954. Biologielaborant (m/w/d) - IHK-Abschluss  
Heike Dittmar Ausbilderin Biologielaborant/in  +49 3641 65-6701 ausbildung@leibniz-fli.de Biologielaborant (m/w/d) - IHK-Abschluss Die Ausbildung zum Biologielaboranten und zur  
955. Gehirnentwicklung – Auf das richtige Timing kommt es an  
Bei der Gehirnentwicklung sind Stammzellen, die für die Generierung einer enormen Anzahl und Vielfalt von Zellen verantwortlich sind, auf molekulare Signale angewiesen. Der Liste von Signalen, die  
956. Neue Alexander von Humboldt-Professoren ausgewählt (Alexander von Humboldt)  
Sechs Forscher aus dem Ausland sollen 2016 den höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands erhalten und nach Bielefeld, Bonn, Heidelberg, Jena, Karlsruhe und Köln wechseln Ein  
957. Forschung macht Schule  
Forschung macht Schule Unsere Forschungsinhalte vermitteln und Kinder bereits früh an die faszinierende Welt der Wissenschaft heranführen – das ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb bieten wir für  
958. Begeisterung für Genetik geweckt  
Dr. Johannes Krug hält einen Vortrag vor einer Schulklasse. (Foto: FLI) Eine Klasse der Jenaplanschule stellte spannende Fragen bei einem Vortrag über den transparenten Killifisch „klara“ am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI). Jena. Auf  
959. Datenschutz  
A. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Der Anbieter dieser Webseite erhebt und speichert automatisch (in sogenannten  
960. March for Science 2018 - Podiumsdiskussion  
March for Science 2018 Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen des internationalen March for Science verschiedene Veranstaltungen in Jena geben. Neben einer Podiumsdiskussion sollen z.B. Fragen der Wissenschaft aus ihrem  
Suchergebnisse 951 bis 960 von 1095