Suchbox und Filter

497 Treffer:
181. Beispielseite - Englert Forschungsgruppe  
Englert Forschungsgruppe Molecular basis of urogenital development Many "disease" genes in humans play essential roles in the development of specific organs. Examples are the Wilms' tumor  
182. Cornelis Calkhoven to present at the 6th Ageing Research for Drug Discovery Forum in Basel (Insilico Medicine, Inc.)  
Today Insilico Medicine, a biotechnology company developing the end-to-end drug discovery pipeline utilizing the next generation artificial intelligence, and the Scheibye-Knudsen Lab, University  
183. Dario Valenzano to present at the 8th Aging Research & Drug Discovery Meeting 2021 (Deep Longevity LTD)  
Dario Valenzano to present new research in the biology of aging at the world's largest aging research for drug discovery conference Dario Riccardo Valenzano, PhD., will present the latest research on  
184. FLI beim "Tag der Generationen" in Lobeda-West dabei  
Am 27. Juni 2012 fand mit vielen Veranstaltungen und Aktionen in ganz Jena der "Tag der Generationen" statt, um Jung und Alt zusammenzubringen, miteinander zu spielen und zu sprechen. Am 27. Juni  
185. African Killifish could hold secrets to reversing muscle ageing (Monash University)  
New research in the African killifish reveals that towards the end of life, our muscles actually reverse to an “early-life” state, with clues to preventing muscle wasting As we age, our muscles start  
186. Jena hat sich zu einem "Spitzenstandort der Bioinformatik" entwickelt  
JCB Logo Jena Centre for Bioinformatics (JCB) erhält Top-Noten und wird weiterhin vom Bund gefördert. "Als ein Standort, der zum Zeitpunkt der Antragstellung sicherlich noch nicht zu den  
187. Englert  
Kontakt Christoph Englert Gruppenleiter +49 3641 65-6042 christoph.englert@leibniz-fli.de   Ramona Taubert Assistenz +49 3641 65-6336  
188. Arteriosklerose: Wenn die Immunabwehr zum Gefäßkiller wird  
Arteriosklerose - Immunabwehr wird zum Gefäßkiller Jenaer Forscher weisen Beteiligung altersbedingter Autoimmunreaktionen bei der Entstehung von Arteriosklerose nach. Krankhafte Veränderungen der Arterienwand werden durch autoaggressive Immunzellen  
189. idw zeichnet die drei besten Pressemitteilungen des Jahres 2009 aus (idw)  
idw-Preis 2010 Die Sieger des idw-Preises für Wissenschaftskommunikation 2010 stehen fest: Die Abteilung Kommunikation des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie wurde am 11. März im Rahmen der  
190. Preis für Wissenschaftskommunikation 2010 geht auch nach Jena  
Der Informationsdienstwissenschaft (idw) zeichnete die drei besten wissenschaftlichen Pressemitteilungen des Jahres 2009 aus. Mit dem 3. Platz wurde die Öffentlichkeitsarbeit des Leibniz-Instituts  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 497