Etwa 25 Prozent aller Intensiv-Patienten erleiden eine nicht therapierbare Muskelschwäche, die Critical-Illness-Myopathy (CIM). Bei Sepsis-Patienten sind Entzündungen im Muskel mit der Entwicklung…
NRG1-PRT - rhNRGß1 Proteinersatztherapie für die Behandlung von Nervenscheidentumoren
Von Schwann-Zellen ausgehende Tumore der Nervenscheiden (z.B. Schwannome) sind zwar gutartig, die betroffenen…
Collaborative Pairs Pilot Project Awards (Cycle 1) (Phase 2)
Ziel des Kooperationsprojekts ist es, genetische und altersabhängige Faktoren zu identifizieren, die zur TDP-43-Fehllokalisierung, einem…
DFG-Sachbeihilfen
ATL-Gene: Wie Strukturproteine des Endoplasmatischen Retikulums zur axonalen Degeneration führen
Periphere Neuropathien, einschließlich der Small Fiber Neuropathy (SFN), betreffen…
Altern, proteotoxischer Stress und das neuronale Zytoskelett: Analysen zu den altersabhängigen Herausforderungen des Aktinfilament Systems
Drebrin (DBN), ein Aktin-bindendes Protein, spielt eine…
DFG Schwerpunktprogramme
SPP 2453: Integration der Mitochondrien in das zelluläre Proteostase-Netzwerk
Die mitochondriale Biogenese beruht auf dem Import von mehr als 1.000…
DFG-Forschungsgruppen
FOR 5228: Membrantransportprozesse zur Regulation präsynaptischer Proteostase
Neuronen sind polarisierte Zellen mit komplexen Strukturen und vielen Synapsen. Aufgrund…