Wenn die Eltern Hilfe brauchen: Beruf und Pflege am FLI
Der demographische Wandel führt in unserer Gesellschaft und in der Wirtschaft in den nächsten Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen und zu
Ein Forscherteam des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) wurde gestern für ihre Spitzenleistungen in der Grundlagenforschung mit dem Thüringer Forschungspreis
Stammzellen besitzen ein großes Selbsterneuerungspotential und die Fähigkeit, in verschiedene Zell- und Gewebetypen auszudifferenzieren. Die Aufklärung der zugrunde liegenden Mechanismen, die diese
Unsere Leber ist für die Entgiftung des Körpers, die Regulierung des Stoffwechsels und die Produktion wichtiger Proteine essenziell. Eine Fettleber, bei der sich überschüssi-ges Fett in den
Die Tierversuchszahlen in Deutschland sind im Vergleich zum Vorjahr weiter rückläufig, so vermeldete das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) am 1. Dezember 2016. Grund ist das
Dario Riccardo Valenzano (46) übernimmt das Amt des Wissenschaftlichen Direktors am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut Jena
Jena. Das neue Jahr beginnt mit großen
Um potentielle Bewerber für Thüringen zu gewinnen und an die Region zu binden, wird es immer wichtiger, auch dem Partner oder der Partnerin eine entsprechende Berufsperspektive aufzeigen zu können
Forscher des Leibniz-Instituts für Altersforschung (FLI) in Jena widmen sich der Neurofibromatose (NF), einer Gruppe von Erbkrankheiten, die zu einem unkontrollierten Wachstum von Nerven- und
Das Team ANTS vom Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) erreichte den zweiten Platz bei der Placental Clock DREAM Challenge. Mit ihrem Modell, das das Schwangerschaftsalter bei Menschen mit
Der Erhalt und die Regeneration von Geweben lässt im Alter nach. Am Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena werden Gene gesucht, die diese Prozesse steuern.