Die Leibniz-Gemeinschaft hat auf ihrer Jahrestagung Martina Brockmeier zur künftigen Präsidentin sowie Barbara Sturm zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Außerdem wurde ein neues Institut in Regensburg
Die Förderung von sechs Leibniz-Einrichtungen soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung beschlossen. Eine
Die Förderung von vier Leibniz-Instituten soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft gestern nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung beschlossen. Eine
Zum Abschluss des Europäischen Kulturerbejahres 2018 widmet sich das Magazin der Leibniz-Gemeinschaft dem Schwerpunkt „Erbe“.
Es verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Seit jeher knüpfen wir
Die Leibniz-Gemeinschaft feiert 2016 den 370. Geburts- und 300. Todestag ihres Namensgebers Gottfried Wilhelm Leibniz mit einem Themenjahr "die beste aller möglichen Welten".
Am 13. Januar 2016 ist
Leibniz-Forschungsnetzwerk
Das Leibniz-Forschungsnetzwerk „Stammzellen und Organoide“ dient dem methodisch-technologischen Austausch über Stammzellen und deren Anwendung in den durch die