Suchbox und Filter

1095 Treffer:
541. Megathema Altersforschung (WGL)  
Megathema Altersforschung Leibniz-Wissenschaftler sind den molekularbiologischen Alternsprozessen in der Zelle auf der Spur - Der demografische Wandel hat auch positive Folgen - Das neue Leibniz-Journal zeigt, "wie wir  
542. Schilddrüsenexpertin (UDE)  
Prof. Dr. Heike Heuer Ohne Schilddrüsenhormone (SDH) funktioniert weder der Stoffwechsel noch das Zentrale Nervensystem. Eine ausgewiesene SDH-Expertin kommt nun mit Dr. Heike Heuer an die Universität Duisburg-Essen  
543. Chance auf Humboldt-Professur in Jena: US-Spitzenforscher erhält höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands (FLI/FSU)  
Prof. Dr. Heinrich Jasper vom Buck Institute for Research on Aging, USA Die Alexander von Humboldt-Professur ist mit bis zu fünf Millionen Euro der höchstdotierte Forschungspreis Deutschlands und soll internationale Spitzenforscher an deutsche Universitäten holen. Zu den  
544. 2. Internationales WT1 Meeting an der Charité in Berlin  
Prof. Dr. Christoph Englert Vom 15. bis 17. September 2011 findet im Zentrum für Anatomie der Charité-Universitätsmedizin in Berlin das 2. Internationale WT1 Meeting statt, organisiert von Prof. Christoph Englert vom  
545. Kick-Off-Meeting des "Jenaer Zentrums für biologische Altersforschung" erfolgreich durchgeführt  
Kick-Off-Meeting Am 20. Januar 2011 fand das 1. Treffen des "Jenaer Zentrums für biologische Altersforschung" statt; ein offener Verbund von Wissenschaftlern, die ein Interesse an der Altersforschung und  
546. Neues Gesicht fürs FLI  
Seit dem 1. Oktober 2015 präsentiert sich das FLI mit einem neuen Außenauftritt. Seit dem 1. Oktober 2015 werden am FLI ein neues Logo, neue Geschäftspapiere und eine neue Website die  
547. FLI startet Master-Programm mit bulgarischer Traditions-Universität  
Das Leibniz-Institut für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena startet ein weiteres internationales Master-Programm. Mit der biologischen Fakultät der bulgarischen Universität  
548. FLI bei Sommerreise von Bundesministerin Barley  
Christoph Matschie, BM Dr. Katarina Barley und Stefanie Frommann vom Jenaer Bündnis für Familie (Quelle: FLI/Wagner). Das FLI war einer der Gäste beim Jena-Besuch von Bundesministerin Dr. Katarina Barley während ihrer Sommerreise. Am 30. August folgte Dr. Kerstin Wagner, Gleichstellungsbeauftragte des  
549. FLI beim Carl Zeiss Tag in Jena  
FLI beim Carl Zeiss Tag 2016 Am 11. September präsentierte das FLI interessierten Besuchern seine Alternsforschung auf dem Carl Zeiss Tag in Jena. Anlässlich des 200. Geburtstags von Carl Zeiss feierte die Stadt Jena mit einem  
550. Forschen in ausgezeichnetem Ambiente - BDA verleiht Architektur-Preis „Eins zu Eins“ an FLI-Laborneubau  
Der Thüringer Landesverband des Bundes Deutscher Architekten (BDA) zeichnete am 2. Juli 2015 den Laborneubau des Leibniz-Instituts für Altersforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) mit dem  
Suchergebnisse 541 bis 550 von 1095