Suchbox und Filter

1095 Treffer:
171. FLI Einführungsvorlesung von Melike Dönertas  
… kontaktieren Sie bitte Ivonne Röppnack-Jahnke.  
172. Back-to-back: Aktuelle Studien zur Langlebigkeit von Nacktmullen  
Nacktmulle (Foto: Karol Szafranski / FLI) … longevity and human aging. Heinze I, Bens M, Calzia E, Holtze S,…  
173. Mull-Projekte (SAW & DFG)  
… 16(1), 77. [PubMed] Heinze I, Bens M, Calzia E, Holtze S,…  
174. Mull-Projekte (SAW & DFG) - Mull-Projekte (SAW 2012; DFG, PL 173/8-1 und DA 992/3-1)  
… 16(1), 77. [PubMed] Heinze I, Bens M, Calzia E, Holtze S,…  
175. Leichte Sprache  
4. Was ist ein Leibniz-Institut? Das FLI ist ein Leibniz-Institut. Es gibt viele Leibniz-Institute. Alle Leibniz-Institute forschen. Alle Leibniz-Institute sind Mitglied bei der  
176. Chancengleichheit  
Im Rahmen des Leibniz-Mentorings unterstützt das FLI mit vielfältigen Maßnahmen seinen wissenschaftlichen Nachwuchs und fordert seine Nachwuchswissenschaftlerinnen nachdrücklich dazu auf, sich am  
177. AK Presse vom 23.-24. Mai 2013 in Jena  
Der Arbeitskreis Presse und Öffentlichkeitsarbeit (AK Presse) der Leibniz-Gemeinschaft trifft sich zu seiner Frühjahrstagung vom 23. bis 24. Mai 2013 in Jena. Der Arbeitskreis Presse und  
178. GWP-Maßnahmen am FLI - Ergänzende Downloads  
Ergänzende Downloads Leibniz-Kodex zur guten wissenschaftlichen Praxis in der Leibniz-Gemeinschaft  [pdf] Leitlinie gute wissenschaftliche Praxis in der Leibniz-Gemeinschaft [pdf]  
179. Frühling aus biomedizinischer Perspektive  
Auf dem diesjährigen Frühlingsempfang der Leibniz-Gemeinschaft sprach Prof. Karl Lenhard Rudolph, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Alternsforschung, zum "Frühling: Eine  
180. Wirkstoffe und Biotechnologie  
Wirkstoffe und Biotechnologie Das Leibniz-Forschungsnetzwerk "Wirkstoffe" umfasst Leibniz-Institute aus vier Sektionen der Leibniz-Gemeinschaft und erreicht eine bessere Integration in der  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 1095