Am 25. Juli bekamen 13 Hortkinder der Jenaplan-Schule Jena die besondere Gelegenheit, sich mal so richtig alt zu fühlen. Wie Oma am Krückstock gehen, nicht mehr gut sehen können, mit zittriger Hand…
13 Grundschüler der Jenaer Jenaplan-Schule besuchten das FLI für einen Forschertag.
Am 25. Juli haben 13 Grundschüler der Jenaer Jenaplan-Schule das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) einen…
Die Förderung von vier Leibniz-Instituten soll fortgeführt werden. Das hat der Senat der Leibniz-Gemeinschaft gestern nach Abschluss der regelmäßigen wissenschaftlichen Evaluierung beschlossen. Eine…
Die Deutsche Leberstiftung unterstützt mit ihren Vernetzungs-Stipendien den wissenschaftlichen Austausch zwischen hepatologischen Forschungseinrichtungen. In diesem Jahr hat das Gutachterkomitee vier…
Der Wissenschaftliche Direktor des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut, Prof. Dr. K. Lenhard Rudolph, hat bekannt gegeben, sein Amt bis auf weiteres ruhen zu lassen. Er…
Die Aufsichtsgremien des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena befassen sich mit dem abgeschlossenen Prüfverfahren der Leibniz-Gemeinschaft zur Sicherung…
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neuen Sonderforschungsbereich „PolyTarget“ an der Uni Jena mit rund zehn Millionen Euro.
Woher weiß die Kopfschmerztablette eigentlich wo der Kopf ist? Und wie…