Das FLI war einer der Gäste beim Jena-Besuch von Bundesministerin Dr. Katarina Barley während ihrer Sommerreise.
Am 30. August folgte Dr. Kerstin Wagner, Gleichstellungsbeauftragte des…
Am Montag, dem 28. August, erhielt das FLI das NABU-Zertifikat "schwalbenfreundliches Haus".
Der deutsche Naturschutzbund NABU zeichnet derzeit deutschlandweit Institute und Unternehmen, die…
Das FLI trauert um das vormalige SAB-Mitglied Prof. em. Rolf Knippers.
Prof. em. Rolf Knippers begleitete das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) als Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats…
Am 21. und 25. August besuchten zwei Gruppen der Humboldt-Stiftung das FLI auf ihrer Studientour.
Am Montag, dem 21. August, und Freitag, dem 25. August, besuchten zwei Gruppen der Alexander von…
FLI-Forscher Dr. Francesco Neri erhält 2017 den "GSCN Young Investigator Award" des Deutschen Stammzellnetzwerks (GSCN).
Der „GSCN 2017 Young Investigator Award“ des Deutschen Stammzellnetzwerks…
Dr. Francesco Neri vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena wird mit dem „GSCN 2017 Young Investigator Award“ des Deutschen Stammzellnetzwerks (GSCN)…
Jena. Das Kuratorium des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. hat einstimmig beschlossen, die Position des Wissenschaftlichen Direktors aufgrund der Feststellung…