Pressemitteilungen zur Forschung

Pressemitteilungen zur Forschung umfassen Meldungen zu aktuellen wissenschaftlichen Publikationen oder spannenden neuen Forschungsergebnissen.

Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Altersforschung in Jena finden in Krebszellen eine besondere Variante eines Genschalters, die das…

Die altersbedingte Demenz, insbesondere Alzheimer, nimmt weiterhin rasant in der Bevölkerung zu. Als Krankheitsursache wird die Verklumpung von…

Das Enzym Gammasekretase schneidet in den Körperzellen verschiedene Proteine zurecht, die die Embryonalentwicklung steuern, die bei der…

Nach HIV-Infektion verläuft die Zerstörung des Immunsystems und damit die Ausprägung von AIDS bei verschiedenen Patienten unterschiedlich schnell. Ein…

Das Wilms-Tumor-Gen WT1 spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Niere. Eine Fehlfunktion dieses Genes führt zu Nierenkrebs bei Kindern.…

Forscher am Fritz-Lipmann-Institut Jena etablieren mit Nothobranchius furzeri neuen Modellorganismus zur Erforschung von Alterungsprozessen.

Jenaer Forscher weisen Beteiligung altersbedingter Autoimmunreaktionen bei der Entstehung von Arteriosklerose nach. Krankhafte Veränderungen der…

Wissenschaftler am Fritz-Lipmann-Institut in Jena entwickeln Antikörper, die Plaque-Bildung verhindern. Hoffnung auf neuen therapeutischen Ansatz zur…

Strukturdaten stehen nicht im Einklang mit den bisherigen Modellvorstellungen.

Molekularbiologen um Prof. Stephan Diekmann und PD Dr. Peter Hemmerich vom Fritz-Lipmann-Institut Jena beobachten fluoreszierende Zentromer-Proteine…