Kontakt
Impressum
Datenschutz
Intranet
EN
DE
Forschung
Forschungsgruppen
Englert
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Projekt Biochemie
Ermolaeva
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Hoffmann
Zusätzliche Projekte und Mitarbeiter
Software
Publikationen
Kaether
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Morrison
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Neri
Methodik & Team
Publikationen
Ori
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Rudolph
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
von Eyss
Methodik & Team
Publikationen
von Maltzahn
Mitarbeiter
Publikationen
Wang
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Waskow
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Assoziierte Forschungsgruppen
Bierhoff
Projekte
Mitarbeiter und Publikationen
Cellerino
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Heidel
Aktuelle Projekte
Mitarbeiter und Publikationen
Herrlich
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Kestler
Publikationen
Marz
Aktuelle Projekte
Mitarbeiter und Publikationen
Ploubidou
Projekte und Mitarbeiter
Publikationen
Ehemalige Forschungsgruppen
Calkhoven
Cirstea
Projekte
Publikationen
Diekmann (im Ruhestand)
Publikationen
Fändrich
González-Estévez
Publikationen
Görlach
Projekte
Publikationen
Greulich (im Ruhestand)
Große
Projekte
Publikationen
Heuer
Jasper
Last Projects
Publikationen
Platzer (im Ruhestand)
Letzte Projekte
Publikationen
Schilling
Publications
Sühnel (im Ruhestand)
Publikationen
Than
Projekte
Publikationen
Tuckermann
Weih
Publications
Weih/Hänold
Projekte
Publikationen
Wilhelm
Technologie- & Serviceeinrichtungen
CF Life Science Computing
CF Flow Cytometry
CF Functional Genomics
CF DNA Sequencing
Publications
CF Proteomics
CF Imaging
CF Technology Transfer (SPARK@FLI)
CS Histology & Electron Microscopy
CS Protein Production
CS Isotope Laboratory
CS Gamma Irradiation Chamber
CS Small Animal Computer Tomography
CS S2-Safety Level Laboratories
CS Media Preparation
Tierhäuser
Kooperationen
Leibniz-Forschungsverbund
Leibniz-WissenschaftsCampus
Netzwerkprojekte
Jenaer Zentrum für Bioinformatik
JenAge (BMBF)
Projekt Nothobranchius
Mull-Projekte (SAW & DFG)
DNA-Schadensantwort beim Altern (SAW 2014)
Zentrum für Alternsforschung Jena (ZAJ)
XpandHSC – Funktionale Blutstammzellen (SAW 2020)
Institutionelle Vernetzung
Nationale Vernetzung
Internationale Vernetzung
Technologietransfer
Web-Ressourcen und Software
Web-Ressourcen
Software
Publikationen
Gute Wissenschaftliche Praxis
GWP-Maßnahmen am FLI
Ombudspersonen
Data Steward at FLI
RDM at FLI
Karriere am FLI
Offene Stellen
Studenten
Doktoranden
Postdocs
Postdoc-Netzwerk RegenerAging (SAW 2015)
Forschungsprojekte
Bestandteile
Postdoc-Club
Bewerbung
Administration und Wissenschaftsmanagement
Ausbildung
Biologielaborant (IHK-Abschluss)
Tierpfleger Forschung/Klinik (IHK-Abschluss)
Bewerbung
Familie und Beruf
Kinderbetreuung
Pflege und Beruf
Netzwerke zu "Beruf und Familie"
Chancengleichheit
Institut
Geschichte
Struktur
Mitgliederversammlung
Kuratorium
Vorstand
Kollegium
Wissenschaftlicher Beirat
Institute Council
Administration
Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
Forschung
Rund ums FLI
FLI in den Medien
Zeitungen & Zeitschriften
Rundfunk & Fernsehen
Online-Medien
Forschung macht Schule
Download Center
Öffentliche Vergaben
Mitarbeiterverzeichnis
Alumni
Leben am Institut
Anfahrt
News & Events
Seminare
Tagungen
Events
Warum altern wir
Altern ist wertvoll
Alternde Stammzellen
Schäden am Erbgut
Krebsforschung am FLI
Menu
Menü
Geschichte
Struktur
Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
FLI in den Medien
Zeitungen & Zeitschriften
Rundfunk & Fernsehen
Online-Medien
Forschung macht Schule
Download Center
Öffentliche Vergaben
Mitarbeiterverzeichnis
Alumni
Leben am Institut
Anfahrt
Home
>
Institut
>
Öffentlichkeitsarbeit
>
FLI in den Medien
>
Rundfunk & Fernsehen
Rundfunk & Fernsehen
2020
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
23.11.2010
Zahl der Pflegefälle steigt
Deutschlandradio Wissen
07.09.2010
Menschen bei Maischberger
ARD
18.02.2010
Wer will 120 werden? Der Traum vom langen Leben in Zeiten der Biomedizin
WDR 5