Etwa 200 Wissenschaftler aus 16 Ländern treffen sich beim internationalen „Jena Aging Meeting (JAM)“ vom 6.-8. September in Jena, um sich über neueste...
Die ukrainische Zellbiologin Dr. Yuliya Kurlishchuk hat von der Alexander von Humboldt-Stiftung ein Forschungsstipendium für Postdoktoranden erhalten....
Die 68. Lindauer Nobelpreisträgertagung zum Schwerpunktthema Physiologie und Medizin fand vom 24. bis 29. Juni statt. 39 Nobelpreisträger trafen sich...
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) hat am 7. Juni im Rahmen eines „Farewell Colloquiums“ Herrn Prof. Frank Große...
Interkulturelle Vielfalt ist offener und sichtbarer Teil des Arbeitsalltags am Beutenberg Campus in Jena. Hier befindet sich das größte Wissenschafts-...